WORLD BRAND DAY 2025 Roof Top Reception

(c) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer I v.l.n.r.: Gerhard Hrebicek, EBI, Renate Altenhofer, EBI, Gerald Ganzger, LGP
(c) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer I v.l.n.r.: Gerhard Hrebicek, EBI, Renate Altenhofer, EBI, Gerald Ganzger, LGP

World Brand Day 2025: Marken als Schlüssel zur Zukunft

 

(Wien, 8. Mai 2025) – Anlässlich des World Brand Day, der jährlich am 10. Mai begangen wird, luden Lansky, Ganzger, Goeth + Partner (LGP) und das European Brand Institute (EBI) zur exklusiven Roof Top Reception.

 

Zahlreiche Markenverantwortliche, Medienver-treter:innen und Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung, um die strategische Relevanz von Marken zu würdigen.

 

Der World Brand Day versteht sich als globaler Impuls, Marken nicht nur zu sehen, sondern sie gezielt zu schützen, zu strukturieren und wirtschaftlich zu nutzen. In herausfordernden Zeiten sind sie zentrale Orientierungspunkte und Schlüsselfaktoren für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

 

„Marken sind wahrscheinlich die wertvollsten und dennoch am wenigsten verstandenen immateriellen Vermögenswerte, die wirtschaftlichen Wert und Nachhaltigkeit schaffen“, erklärt Gerhard Hrebicek, Präsident des EBI. Studien des Instituts zeigen: Starke Marken führen zu besseren Kennzahlen, höherer Krisenresistenz und gesteigerter Attraktivität für Investor:innen.

(C) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer
(C) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer

Auch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria und EBI-Beirätin, betont: „Eine starke Marke fördert nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch das Image und die Identifikation mit dem Unternehmen.“

 

Im digitalen Zeitalter und angesichts wachsender ESG-Anforderungen steigen die Herausforderungen an moderne Markenführung. „Unsere Ergebnisse zeigen eine klare Korrelation zwischen Markenwert und ESG – besonders in der sozialen Dimension“, so Hrebicek weiter.

 

Ein besonderer Fokus lag auch auf der rechtlichen und wirtschaftlichen Absicherung von Marken. „Der Weltmarkentag erinnert an die Bedeutung des Markenschutzes“, so Gerald Ganzger, Partner bei LGP Lawyers und EBI-Beirat. 

 

Herbert Kovar, Managing Partner bei Deloitte Tax & Legal und EBI-Beirat, ergänzt: „Wer Marken strategisch und rechtlich entwickelt, schafft langfristige Wettbewerbsvorteile.“

(C) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer
(C) Weekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer

Dass Marken auch als Standortfaktor wirken, zeigt das Beispiel Wien. „Wien ist dank seiner Wirtschaftstreibenden eine international anerkannte Marke mit Strahlkraft über touristische und wirtschaftliche Grenzen hinweg“, so Gian Paolo Spadola, Marketingleiter der Wirtschaftskammer Wien und EBI-Beirat.

 

Der World Brand Day 2025 ist somit ein Aufruf, das Potenzial von Marken ganzheitlich zu erkennen und zu kapitalisieren. Das European Brand Institute unterstützt dabei – von Bewertung und Schutz bis zur Einbindung in internationale Geschäftsmodelle.

 

Beim Networking u.a gesichtet: die EBI-Beiräte Paul Leitenmüller, Opinion Leaders Network, Richard Mauerlechner, Weekend, Monica Rintersbacher, Leitbetriebe Austria, Monika Racek, Admiral, Daniela Gruber, Lindlpower Personalmanagement, Magdalena Hankus, Hankus3Sixty, Gian Paolo Spadola, WKW, Renate Altenhofer, European Brand Institute, Herbert Kovar, Deloitte Tax, Christian Reitterer, ProM2, Peter Drobil, und Stefan Petters, sowie Martin Heimhilcher, WKW, Josef Karl Pelikan, UNIDO, Martin Unger, EY, Karin Seywald-Czihak, ÖBB, Marc Zimmermann, PopupMedia, Christoph Biegelmayer, WKW, Cornelia Spitzer, HLB, Christine Jungreithmeir-Nothhaft, Kern Engineering Careers, Thomas Jungreithmeir, TJP Oaklins, Patricia Kasandziev, Bank99,  Thomas Prantner, ORF Stiftungsrat, uvm. 

Download
EBI_World Brand Day 2025 Presseinformation DE
EBI_World Brand Day 2025 Presseinformati
Adobe Acrobat Document 136.1 KB
Download
EBI_World Brand Day Press Information EN
EBI_World Brand Day 2025 Press Informati
Adobe Acrobat Document 145.2 KB

Gallery

(cWeekend_Magazin/Mika-Nikolas_Mahringer


20. Brand Global Summit - 22. October 2024

(c)Katharina Schiffl
(c)Katharina Schiffl

20. Brand Global Summit - Vienna Brand Gala 

BRANDS FOR LIFE 

 

The European Brand Institute (EBI), in cooperation with the United Nations Industrial Development Organization (UNIDO), hosted the 20th Brand Global Summit at the Vienna International Centre on October 22, 2024.

This year’s summit, held under the motto "Brands for Life," explored how brands serve not only as economic drivers but also as vital contributors to society through sustainability, innovation, and the building of long-term relationships with consumers.

 

READ FULL REVIEW HERE 


Gallery 20. Brand Global Summit

(c)Katharina Schiffl
(c)Katharina Schiffl

Gallery 20. Vienna Brand Gala

(c)Katharina Schiffl
(c)Katharina Schiffl

Watch 20. Brand Global Summit

Best of Video 20. Brand Global Summit



WORLD BRAND DAY 2024 am 10. Mai

"World Brand Day schafft Bewusstsein für Vermögenswert Marke"

Am 10. Mai ist "World Brand Day" 

vlnr.:Gerald Ganzger, Partner LGP, Kristin Hanusch - Linser, IAA- Austria President, Gerhard Hrebicek, President European Brand Institute, Herbert Kovar, Managing Partner Deloitte Tax
vlnr.:Gerald Ganzger, Partner LGP, Kristin Hanusch - Linser, IAA- Austria President, Gerhard Hrebicek, President European Brand Institute, Herbert Kovar, Managing Partner Deloitte Tax

Das European Brand Institute hat den Weltmarkentag, der jährlich am 10. Mai begangen wird,  zum Anlass genommen, den bedeutenden Einfluss von Marken aus europäischer Perspektive auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und die gesamte Unternehmenslandschaft zu beleuchten.

 

MORE 

sign up for our newsletter

 

After registration you receive an e-mail to confirm subscription via link.